Beschreibung
ACHTUNG – DIESE FARBE IST DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!
Wir beziehen die Meterware von einem kleinen hannoveranischen Unternehmen. Dort wechseln häufig die Farben und Muster – bitte kontaktieren Sie uns daher per Mail. Wir schicken Ihnen eine Auswahl der aktuell lieferbaren Farben und der Schlafsack wird dann nach Ihren Wünschen gefertigt.
Der Stoff dieses Schlafsacks besteht zu 70% aus Merinowolle und zu 30% aus Seide und vereint die wunderbaren Eigenschaften dieser beiden Materialien. Es handelt sich dabei um einen Jerseystoff, der Schlafsack ist also sehr dehnbar und bietet besonders viel Bewegungsfreiheit. Er besitzt einen seitlichen Reißverschluss und Knöpfe aus Perlmutt und wurde in einem Berliner Studio mit viel Liebe und Sorgfalt genäht.
Wolle ist selbstreinigend und antibakteriell, da das Kreatin in der Wolle auf natürliche Weise übelriechende Bakterien abbaut, die bei der Schweißbildung entstehen. Wolle ist zudem hygroskopisch und kann damit Körperfeuchtigkeit aufnehmen. Wolle hat dabei den Sondereffekt, dass die Feuchtigkeit sowohl in den Fasern, als auch zwischen den Fasern eingelagert werden kann. Sie kann somit bis zu 30% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen und produziert dabei nach wie vor Wärme. Baumwolle kann im Vergleich dazu nur ca. 10% des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen. Merinoschurwolle ist sehr fein gekräuselt, kratzt nicht und fühlt sich weich und flauschig an. Sie wird auch von Allergikern und Menschen mit Neurodermitis gut vertragen.
Seide ist eine wertvolle Naturfaser und zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und temperaturregulierende Eigenschaften aus. Der Stoff eignet sich also ideal, um den kleinen Körper bei Hitze zu kühlen, aber auch, um ihn vor Kälte zu schützen. Seide kann ebenso wie Wolle ca. 30% ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen und wirkt demnach auch feuchtigkeitsregulierend. Die Seide absorbiert den Körperschweiß und fühlt sich dennoch trocken an und lässt die zarte Kinderhaut gut atmen. In ihrem chemischen Aufbau ist Seide der Haut sehr ähnlich. Sie ist dadurch besonders hautverträglich und auch für Allergiker geeignet. Man sagt ihr hautberuhigende Eigenschaften nach und empfiehlt sie bei Hautkrankheiten.
Das Wolle/Seide-Gemisch vereint damit die positiven Eigenschaften beider Grundstoffe und führt zu einem wahren Luxusstoff.
Der Stoff wurde sozial- und umweltverträglich produziert. Er ist nach den strengen GOTS Richtlinien hergestellt worden und ist zudem mulesing-free. Dies bedeutet, dass bei den Wollschafen darauf verzichtet wird, die Haut um den Schwanz ohne Betäubung zu entfernen, um eine Schädlingsbefall zu verhindern. Von Tierschutzorganisationen wird dieses Verfahren scharf kritisiert. Ein nach den GOTS Richtlinien hergestellter Stoff verweist auf einen hohen Standard und steht für strenge ökologische Kriterien entlang der gesamten Produktionskette. Die Qualitätssicherung erfolgt durch unabhängige Zertifizierungen.
Hinweise zur Pflege
Durch die selbstreinigende und antibakterielle Eigenschaft von Wolle ist es optimal, wenn der Schlafsack einfach bei feuchter Witterung (z.B. im Badezimmer beim Duschen) gelüftet und nur bei starker Verschmutzung gewaschen wird. Der Wasserdampf, der dem Stoff begegnet, transportiert dann ganz automatisch kleinere Schmutzpartikel und schlechte Gerüche ab.
Waschmittel:
Bitte achten Sie darauf, dass Sie ein Waschmittel für Wolle verwenden. Es sollten rückfettende Bestandteile in dem Waschmittel enthalten sein, damit die Wollfasern schön bauschig bleiben. Auf ein Waschmittel mit integriertem Weichspüler sollte verzichtet werden, nur so behalten die Wolltextilien ihre Form und dehnen sich nicht aus. Wir empfehlen das Wollwaschmittel tenemoll.
Temperatur:
Die Waschtemperatur von Wolle sollte kalt oder handwarm sein.
Handwäsche:
Den Schlafsack 10 Minuten einweichen und durchdrücken, dabei nicht stark reiben oder rubbeln. Anschließend nicht in der Waschmaschine schleudern, da besonders die anteiligen Seidenfasern im nassen Zustand sehr empfindlich sind.
Maschinenwäsche:
Im Wollwaschgang der Waschmaschine und ohne anschließendes Schleudern waschen.
Trocknen:
Sie können den nassen Schlafsack auf ein Handtuch legen, einrollen und ausdrücken. Anschließend ausrollen, in Form ziehen und liegend trocknen. Nicht auf die Heizung oder ins direkte Sonnenlicht legen.
Mit ähnlichen Farben waschen. Nicht im Wäschetrockner trocknen. Nicht bleichen.
Größen
Die Schlafsäcke gibt es in den vier Größen 55cm, 75cm, 95cm und 115cm. Die Angabe ist in Zentimetern (keine Konfektionsgröße) und bezieht sich auf die komplette Länge des Schlafsacks. Wenn Sie wissen möchten, welche Größe für ihr Kind passend ist, dann messen Sie einfach einen eigenen Schlafsack aus oder nehmen Sie die Länge von den Schultern bis zu den Füßen Ihres Kindes und rechnen noch ca. 10cm Bewegungsspielraum in der Länge hinzu.